Zweck des Vereins
Es ist Zweck des Vereins, die Tagesstätte zu unterhalten und Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam aufwachsen zu lassen.
Mitglied im Verein
Mitglied kann jede natürliche und jede juristische Person sein, die die Ziele des Vereins unterstützt. Von den Kindern, die in der Einrichtung betreut werden, muss mindestens ein Elternteil Vereinsmitglied sein.
Der Vereinsvorstand
Der Verein wird durch den Vorstand geführt, der sich aus drei gewählten Mitgliedern zusammensetzt (mit der Wahl im Oktober 2021):
- Erster Vorsitzende: Patrick Niemann
- Zweite Vorsitzende: Nora Valentin
- Kassenwart: Julia Glosemeyer
Vereinstätigkeiten
Der Vorstand ist eingebunden in Organisations- und Verwaltungsaufgaben
(z. B. Buchhaltung, Personalwesen, Auswahl neuer Kinder) der Kindertagesstätte. Im Rahmen der Außenvertretung der Kindergruppe beteiligen sich Eltern und Vorstandsmitglieder aktiv an der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, dem Dachverband der Tagesstätte und Ämtern. Darüber hinaus ist das Engagement des Vorstands in der Kommunalpolitik erwünscht, wenn es um die Vertretung der Interessen der Einrichtung geht.
Vereinsorgan
Als oberstes Organ des Vereins tritt mindestens einmal jährlich die Mitgliederversammlung zusammen auf der über die Vereinstätigkeit und die Geschäftsführung berichtet wird. Weiterhin werden Entscheidungen durch Abstimmung der Vereinsmitglieder getroffen.
Vereinssatzung
Die komplette Vereinssatzung des Vereins steht hier zum Download zur Verfügung (Stand: 26.02.2016)
Spenden
Der Verein freut sich über alle Sach- und Geldspenden.
Elternmitarbeit
Als Elterninitiative ist die Mitarbeit der Eltern obligatorisch und bietet allen Beteiligten die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und den Alltag für die Kinder angenehmer zu gestalten, u. a. durch
- Elternabend alle sechs Wochen
- Gartentag einmal monatlich (im Winter wird im Gebäude geputzt und gewerkelt)
- Regelmäßige Spül- und Fegedienste
- Mitarbeit im Vorstand des Vereins
- Elternstammtisch nach Bedarf
- Reparatur-, Renovierungs- und Pflegeaufgaben
- Elterndienste je nach Bedarf
- pädagogische, handwerkliche Angebote einzelner Eltern
Jeder, der etwas gut kann ist herzlich eingeladen sich mit seinem Können einzubringen.